Springe zum Inhalt

2

Sitzt man, mit Kollegen in der Kantine oder in einem Lokal, Bar mit Bekannten, hört was die Menschen beschäftigt, sind es überwiegend Dinge die Angst machen.
Bedrohlich sind möglichst die eigene Position als hilflos definieren.
Am besten läuft das, wenn es etwas von Außen, etwas Fremdes, nicht Berechenbares ist.
 
Mit der Wirklichkeit hat das jedoch nichts zu tun.
Nicht für mich und nicht für Diejenigen die das beschäftigt.
Dabei ist es so einfach etwas anderes wahrzunehmen.
 
Ein Blick aus dem Fenster reicht da oft.
 
Ich möchte oft Kollegen, bekannte mit an dieses Fenster nehmen.
Manchmal mache ich das.
Die Reaktion?
„Ich weiß wirklich nicht wie du zu dieser Einstellung kommst?“
„Liest du denn keine Zeitung?“
 
Nö.
Ich achte in Dankbarkeit auf all die wunderbaren Dinge um mich herum.
Macht einfach mehr Sinn.
 

In der Kampfkunst gibt es den schönen Satz:
"Wer einem Tiger auf den Schwanz treten will, muss unendliche Achtsamkeit walten lassen."
Ich musste bei dem Bild, was dabei in meinem Kopf entstand  lachen und merkte jedoch bald wie viel in den paar Worten steckt.
Achtsamkeit im LebenUnd weil mir der Satz, diese paar Worte soviel gaben, übertrug ich sie in mein alltägliches Leben.
Mit schier unglaublichen Ergebnissen.
Was für ein Abenteuer, welche Reichhaltigkeit mir mit einem Mal das kleinste Ereignis boten.
Und so möchte ich jedem der das liest empfehlen einen Teller Spagetti einmal als Tiger zu betrachten.
Viel Spaß.